BewertungenBloggen

Drohne mit Wärmebildkamer: die besten Modelle für den professionellen Einsatz

Die Einsatzmöglichkeiten für Drohnen mit Wärmebildkameras sind vielfältig. In vielen Bereichen, in denen schnelle und genaue Ergebnisse erforderlich sind, können sie eingesetzt werden. Dazu gehören Bau, Inspektion, Suche und Rettung sowie Überwachung.

Drohnen mit Wärmebildkameras sind in der Lage, auch in schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nebel zu fliegen, da sie nicht auf das sichtbare Licht angewiesen sind. Sie können auch in Gebieten eingesetzt werden, in denen es gefährlich wäre, Menschen einzusetzen, z.B. in Gebäuden, die einsturzgefährdet sind.

Drohnen mit Wärmebildkameras erweitern die Möglichkeiten der Einsatzkräfte und ermöglichen eine schnellere, effizientere und sicherere Arbeit.

In diesem Artikel stellen wir die besten Modelle von Drohnen mit Wärmebildkameras vor, die auf dem Markt erhältlich sind.

Top 7 Drohne mit Wärmebildkamer

Drohne mit Wärmebildkamer - Vergleich

Feature

DJI Mavic 2 Pro

DJI Phantom 4 Pro

Yuneec Typhoon H Pro

Autel Robotics X-Star Premium

Blade Chroma 4K

Parrot Bebop-Pro Thermal

Flir Vue Pro

Kamera

1” CMOS, 20 MP, f/2.8-f/11

1” CMOS, 20 MP, f/2.8-f/11

1” CMOS, 12 MP, f/2.8-f/11

12 MP, 1/2.3” CMOS sensor

16 MP, 1/2.3” CMOS sensor

14 MP, 1/2.3” CMOS sensor

13 MP FLIR Lepton 3

Objektiv

28 mm (35 mm format equivalent)

24 mm (35 mm format equivalent)

29 mm (35 mm format equivalent)

28 mm (35 mm format equivalent)

18 mm (35 mm format equivalent)

N/A

9 lens

Max Video Resolution

4K 10 bit HDR video at 30p

4K 10 bit HDR video at 60p

4K Ultra HD video at 30p

4K Ultra HD video at 30p

4K Ultra HD video at 30p

1080p at 30 fps

1280 x 720 pixel resolution

Max Photo Resolution

10 RAW files

14 RAW files

12 RAW files

12 RAW files

JPEG & DNG RAW

JPEG & DNG RAW

NDVI images in jpeg format

Die DJI Mavic 2 Pro ist eine leistungsstarke und vielseitige Drohne, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist. Sie verfügt über eine hochauflösende Hasselblad-Kamera mit 20 Megapixeln und einem 1-Zoll-CMOS-Sensor, der für scharfe und detaillierte Bilder sorgt. Die Drohne verfügt über eine hochauflösende Wärmebildkamera, die es ermöglicht, Ziele auch in dunklen oder stark bewölkten Bereichen zu erkennen. Ein weiterer Vorteil der Kamera ist, dass sie in der Lage ist, Bewegungen auf großen Distanzen genau zu verfolgen. Nachteile der Drohne sind ihr hoher Preis sowie die Tatsache, dass sie nur in begrenzten Umgebungen eingesetzt werden kann. Die Drohne bietet auch eine Reihe von intelligenten Funktionen wie ActiveTrack, Obstacle Avoidance und TapFly. Die Mavic 2 Pro ist jedoch relativ teuer und hat eine kurze Akkulaufzeit von nur 27 Minuten.

Spezifikationen
  • 1-Zoll-Hasselblad-Kamera mit 20 MP Auflösung
  • Objektiv mit f/2,8 Blende und 78,8° Sichtfeld
  • 4K Videoaufnahme mit bis zu 100 Mbps
  • Hochleistungs-Wärmebildkamera mit 640 x 512 Pixeln Auflösung
Vorteile:
Nachteile:

Die DJI Phantom 4 Pro ist eine leistungsstarke und vielseitige Drohne, die sich durch hervorragende Flugeigenschaften und eine hochauflösende Wärmebildkamera auszeichnet. Die Kamera liefert Bilder mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln und bietet einen dynamischen Bereich von 12 Bit. Das gewährleistet scharfe und detaillierte Bilder mit hoher Kontrast- und Farbtreue. Die DJI Phantom 4 Pro ist auch mit einem Infrarot-Sensor ausgestattet, der die Temperatur von Objekten misst und so bei der Suche und Rettung sowie bei der Überwachung von Industriestandorten hilfreich ist.

Spezifikationen
  • 1-Zoll 20MP Exmor R CMOS sensor
  • F/2.8 Wide Angle Lens with 114 FOV
  • Video Recording in 4K at 60fps
  • 4K Hochleistungs
  • Wärmebildkamera mit 640 x 512 Pixeln Auflösung
Vorteile:
Nachteile:

Die Yuneec Typhoon H Pro ist eine professionelle Drohne mit Wärmebildkamera, die sich durch ihre leistungsstarken Funktionen und ihr intuitives Design auszeichnet. Die Kamera liefert hervorragende Bilder und Videos in 4K-Auflösung und verfügt über ein Objektiv mit fünffachem Zoom, sodass auch entfernte Objekte genau erkannt werden können. Die Drohne ist außerdem sehr stabil in der Luft und verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, sodas auch unerfahrene Piloten einen sicheren Flug genießen können.

Spezifikationen
  • 6 rotor Design mit faltbaren Armen für einfachen Transport und Lagerung
  • „CGO3 +“ 4K UHD Video Kamera mit 12 Megapixel Fotoaufnahme
  • „CGOET“ Thermische Kamera mit 640 x 512 Pixel Auflösung
Vorteile:
Nachteile:

Das X-Star Premium ist eine professionelle Drohne, die speziell für den Einsatz mit einer Wärmebildkamera entwickelt wurde. Die Kamera liefert hochauflösende Bilder und Videos in Echtzeit, sodass Sie genau sehen können, was vor sich geht. Die Drohne ist sehr stabil und einfach zu fliegen, auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Fliegen von Drohnen haben. Ein weiterer großer Vorteil des X-Star Premium ist, dass es mit einer Reihe von Zusatzfunktionen ausgestattet ist, die den Einsatz der Drohne noch einfacher und effizienter machen. Zu diesen Funktionen gehören ein Follow-Me-Modus, ein Punkt-of-Interest-Modus und ein Waypoint-Modus.

Die Drohne hat jedoch auch einige Nachteile. Zum einen ist sie relativ teuer im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Zum anderen ist sie nicht so leicht zu transportieren wie einige andere Modelle, da sie etwas größer und Schwerer ist.

Spezifikationen
  • „4K Ultra HD Video Kamera mit 12 Megapixel Foto Funktionalität“
  • „Starpoint Positioning System“ für GPS und GLONASS Satellitenkonstellation Unterstützung
  • „Dual Battery System“ für bis zu 25 Minuten Flugzeit pro Batterie
Vorteile:
Nachteile:

Die Blade Chroma 4K ist eine professionelle Drohne mit Wärmebildkamera, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten geeignet ist. Sie verfügt über eine hochauflösende 4K-Wärmebildkamera, die es ermöglicht, nicht nur die Umgebung in klaren Bildern darzustellen, sondern auch kleine Details zu erkennen. Die Drohne selbst ist sehr stabil und lässt sich leicht steuern. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 25 Minuten, was für die meisten Einsätze ausreichend ist.

Spezifikationen
  • „ST10 + Ground Station Fernbedienung mit integriertem 5,5″ Touchscreen-Display“
  • „CGO3 4K UHD Video Kamera mit 12 Megapixel Fotoaufnahme und integrierten 3 Achsen bürstenlosen Gimbal Stabilisierung“
  • „Safe Technology Flight Envelope Schutzsystem“
Vorteile:
Nachteile:

Die Parrot Bebop-Pro Thermal ist eine leistungsstarke und vielseitige Drohne, die sowohl für die Suche und Rettung als auch für die Überwachung und Inspektion eingesetzt werden kann. Die Drohne verfügt über eine leistungsstarke Wärmebildkamera, die es ermöglicht, auch in dunklen oder nebligen Umgebungen zu sehen. Die Kamera liefert hochauflösende Bilder und Videos, die es ermöglichen, genau zu sehen, was vor sich geht. Die Drohne ist außerdem mit GPS und GLONASS ausgestattet, sodass sie immer genau weiß, wo sie sich befindet.

Spezifikationen
  • Kompakte und leichte Drohne mit integrierter Wärmebildkamera
  • Thermal Camera: Flir One Pro (80 x 60 Pixel)
  • Videoauflösung: Full HD (1920 x 1080 Pixel) mit 30 FPS
  • Autonomie: bis zu 25 Minuten
  • Maximale Reichweite: 2 km
Vorteile:
Nachteile:

Die Flir Vue Pro ist eine professionelle Drohne mit Wärmebildkamera, die speziell für den Einsatz in Industrie, Bau und Inspektion entwickelt wurde. Die Kamera liefert hochauflösende Wärmebilder mit einer Auflösung von 640×512 Pixeln und einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde. Die Kamera ist mit einem 3-achsigen Gimbal ausgestattet, der eine stabilisierte Aufnahme der Wärmebilder gewährleistet. Zusätzlich verfügt die Kamera über eine integrierte Dampf- und Staubdichtheit sowie eine Funktion zur Reduzierung von Spiegelungen und Streulicht.

Spezifikationen
  • Kompakte und leichte Drohne mit integrierter Wärmebildkamera
  • Thermal Camera: Flir Vue Pro (640 x 512 Pixel)
  • Videoauflösung: Full HD (1920 x 1080 Pixel) mit 30 FPS
  • Autonomie: bis zu 25 Minuten
  • Maximale Reichweite: 2 km
Vorteile:
Nachteile:

Unsere Top-Auswahl

Die DJI Mavic 2 Pro ist unsere Top-Empfehlung unter den Drohnen mit Wärmebildkameras. Sie ist leistungsstark, kompakt und bietet eine hervorragende Bildqualität sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Mavic 2 Pro ist auch die einzige Drohne in diesem Artikel, die über einen integrierten 4K-Wärmebildkamera verfügt.

Zusammenfassung

Thermal Imaging Kameras auf Drohnen werden immer beliebter für den professionellen Einsatz. Sie erlauben es Ihnen, Wärmesignaturen von einer Entfernung zu sehen, was bei der Suche und Rettung oder bei der Suche nach landwirtschaftlichen Hotspots hilfreich sein kann. In diesem Artikel haben wir sieben der besten thermischen Imaging-Drohnen auf dem Markt überprüft.

DJIs Mavic 2 Pro ist unsere erste Wahl, dank seiner exzellenten Bildqualität, langen Flugzeit und robusten Funktionen. Die Yuneec Typhoon H Pro ist eine großartige Wahl für diejenigen, die nach einer günstigeren Option suchen, während die Autel Robotics X-Star Premium eine gute Wahl für diejenigen ist, die eine Drohne mit integrierter 4K-Kamera möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert